Schladming, Dezember 2015 – Die Firma Ringhofer GmbH in Schladming erhält von der Quality Austria Trainings-, Zertifizierungs- und Begutachtungs- GmbH das Zertifikat nach ISO 9001:2015. „Hohe Kundenorientierung, klare Visionen und konkrete Ziele sind zentrale Erfolgsfaktoren am globalen Markt. Eine erfolgreiche Zertifizierung ist für jedes Unternehmen ein wichtiger Schritt. Die Quality Austria hilft als starker Partner bei der Erreichung der Ziele“, erklärt Konrad Scheiber, Geschäftsführer der Quality Austria.
"Wir leben Qualität. Höchste Standards sind uns selbstverständlich, und wir arbeiten kontinuierlich daran, diese nicht nur zu erfüllen, sondern auch zu übertreffen. Die ISO-Zertifizierung ist nur einer der vielen Schritte, die wir für die Zukunft setzen um unsere Kunden zufrieden zu stellen," so DI Gernot Pilz, CEO Ringhofer Energiesysteme.
Mit dem Verlängerungs Audit haben wir für 2015 die Zertifierung erfolgreich verlängert.
Eine systematische und klare Führung ist wesentlicher Bestandteil für den Erfolg eines Unternehmens oder einer Organisation. Unterstützend dabei ist die Einführung und Aufrechterhaltung eines Managementsystems, das auf ständige Leistungsverbesserung ausgerichtet ist und die Erfordernisse aller interessierten Parteien berücksichtigt. Unabhängig, ob man von einem Qualitäts-, Umwelt- oder Sicherheitsmanagement spricht, eine Implementierung innerhalb des Unternehmens wird immer von strategischen Entscheidungen zur Steigerung der Wettbewerbsfähigkeit am Markt getragen.
Viele auch statistisch belegte Gründe sprechen für die Einführung eines Managementsystems. Mit modernen Führungssystemen können die richtigen Dinge zur richtigen Zeit mit den richtigen Mitteln durchgeführt werden. Konkret bedeutet das eine verstärkte Kundenorientierung, einen prozessorientierten Ansatz in der Organisation, Kostenersparnisse und Ressourceneinsparung, eine Steigerung der Motivation bei Mitarbeitern und daraus resultierend eine nachvollziehbare Steigerung des Unternehmenswertes.
Ende 2006 sind weltweit knapp eine Million Unternehmen und Organisationen nach ISO 9001 zertifiziert. Mit dieser Normreihe ist es gelungen, die Merkmale von Organisationsqualität branchenneutral und für alle Unternehmensgrößen als weltweiten Standard zu etablieren. Die ISO 9001 Norm ziel auf eine einheitliche Terminologie ab. Begriffe wie „Anforderung“, „Kundenzufriedenheit“, „Produkt“, „Prozess“, „System“, „Qualität“ und „Qualitätsverbesserung“ werden international definiert und somit vergleichbar.
Die vier Basissteine der ISO 9001 Norm sind
Verantwortung und Leitung
Management der Mittel
Produktrealisierung und
Messung, Analyse und Verbesserung.
Für alle Unternehmen soll bei der Implementierung der ISO 9001 Norm die Umsetzung des Verbesserungskreises „Plan-Do-Check-Act“ stehen.
Plan: Festlegung von Zielen und Umweltmanagementprogrammen
Do: Umsetzung der Vorhaben und Tätigkeiten entsprechend der Planung
Check: Überprüfung der Umsetzung auf das Erreichen von Sollgrößen
Act: wurde das Programm nicht entsprechend umgesetzt oder Sollgrößen nicht erreicht, müssen Korrekturen beziehungsweise Vorbeugungsmaßnahmen getroffen werden.
Trainings-, Zertifizierungs- und Begutachtungs GmbH (www.qualityaustria.com) ist nationaler Marktführer und Ansprechpartner in den Bereichen der Integrierten Managementsysteme und Branchenstandards. Die Leistungen der Quality Austria reichen von der Aus- und Weiterbildung im Bereich internationaler Managementtrends, der Zertifizierung von Qualitäts- und Managementsystemen über die Vergabe des Austria Gütezeichens bis hin zur Prämierung österreichischer Organisationen mit dem Austrian Quality Award für die konsequente Verfolgung der Excellence Prinzipien. Die Zusammenarbeit der Quality Austria mit IQNet, EOQ, EFQM und weiteren internationalen Organisationen sichert die Vermittlung von globalem Know-how und macht das Unternehmen zu einem kompetenten Partner. Weltweit kooperiert Quality Austria mit rund 100 Mitgliederorganisationen. Über 11.000 Organisationen in knapp 50 Ländern profitieren bereits davon. Quality Austria ist ein stabiler Faktor für wertvolle Synergien am Wirtschaftsstandort Österreich.
Gerhard Fischbacher
Tel.: 03687 225 17 E-mail: office(xmsAt)ringinstall(xmsDot)at